+49 3581 406485
Kelsterbach, Deutschland

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist venoralithos, Mauerstraße 1, 65451 Kelsterbach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493581406485 oder per E-Mail an info@venoralithos.sbs.

Als spezialisierte Plattform für Link-Building-Strategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise:

  • Bei der Registrierung für unsere Bildungsangebote erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten
  • Automatisch beim Besuch unserer Website durch Server-Logs und Cookies
  • Durch Ihre direkte Eingabe in Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu Webinaren
  • Bei der Nutzung unserer Link-Building-Tools und Analysefunktionen
  • Durch Ihre Teilnahme an Umfragen oder Bewertungen unserer Kurse

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung von Verträgen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Verwendungszweck Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Link-Building-Bildungsangebote
  • Kommunikation bezüglich Kursen, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform venoralithos.sbs
  • Versendung von informativen Newslettern und Lernmaterialien
  • Statistische Auswertung zur Optimierung unserer Lehrmethoden
  • Kundenbetreuung und Support bei technischen Fragen

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

4. Ihre Rechte als Nutzer

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Daten für die Kursverwaltung speichern wir während der gesamten Kurslaufzeit plus drei Jahre. Kontaktdaten für Newsletter werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Server-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Bei der Übertragung sensibler Daten nutzen wir verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Angebote (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungs-Tool verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

7. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsplattform unterstützen. Diese Partner haben sich vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Eine Übermittlung von Daten an Drittländer außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, geschieht dies nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz entsprechend der DSGVO.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mit. Die aktuelle Version ist stets auf venoralithos.sbs verfügbar.

Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich des Datenschutzes können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Datenschutz-Kontakt

venoralithos
Mauerstraße 1
65451 Kelsterbach
Deutschland

Telefon: +493581406485
E-Mail: info@venoralithos.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025